Herzlich Willkommen in Ihrer Dermatologischen Praxisgemeinschaft Eschwege

Verena Gagel-Bauer und Dr. med. Norman Langer

Gemeinsam mit unserem engagierten Team freuen wir uns Sie bzgl. Ihrer Anliegen rund um Ihre Haut zu betreuen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Diagnostik und Therapie zahlreicher Hauterkrankungen und sind darüber hinaus auf die Früherkennung (Hautkrebsvorsorge) und Behandlung von Hautkrebs sowie dessen Vorstufen spezialisiert. Ob Akne, Neurodermitis, Psoriasis oder Hautkrebs – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu gesunder Haut.

Besonderen Wert legen wir auf eine individuelle und patientengerechte Beratung. Wir bieten umfassende Behandlungskonzepte, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit modernster Technik und innovativen Behandlungsmethoden sorgen wir dafür, dass Ihr Besuch bei uns so angenehm wie möglich verläuft.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Ihr Team der Praxisgemeinschaft Verena Gagel-Bauer und Dr. med. Norman Langer

Unser Team

Verena Gagel Bauer

Fachärztin für Dermatologie

Dr. med. Norman Langer

Facharzt für Dermatologie

PD Dr. med. Moritz M. Hollstein

Weiterbildungsassistent

Öffnungszeiten Praxis Gagel-Bauer

Die Praxis ist jetzt leider geschlossen
Montag8:00 — 13:00
Dienstag8:00 — 14:00
Mittwoch8:00 — 13:00
Donnerstag13:00 — 19:00
Freitag - SonntagGeschlossen

Öffnungszeiten Praxis Langer

Die Praxis ist jetzt leider geschlossen
Montag - Dienstag7:45 — 15:00
MittwochGeschlossen
Donnerstag9:00 — 19:00
Freitag7:45 — 12:00
Samstag - SonntagGeschlossen

Kontakt

Praxisgemeinschaft
Verena Gagel Bauer und Dr. med. Norman Langer
Forstgasse 21
37269 Eschwege

Telefon: +49 5651 339803
Email: info@dermatologie-eschwege.de

Leistungen

Als gesetzlich versicherte Patientin bzw. Patient haben Sie ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre Anrecht auf ein vollständiges Hautkrebsscreening. Hierbei untersuchen wir Ihr gesamtes Hautorgan sowie die hautnahen Schleimhäute auf mögliche bösartige Hautveränderungen. Regelhaft kommt es dabei zum Einsatz eines so genannten Dermatoskops (spezialisierte Lupe) um Hautveränderungen genauer beurteilen zu können. In einigen Fällen ist zudem die Entnahme einer oder mehrerer kleiner Hautproben erforderlich, um genauer einschätzen zu können, ob eine Hautveränderungen bösartig ist oder nicht – in diesem Fall werden wir Sie individuell über das weitere Vorgehen beraten.
Ihnen ist das Intervall von 2 Jahren zu lang? – Kein Problem, in unseren Praxen bieten wir als IGeL Leistung auch ein verkürztes Intervall an. Wir beraten Sie diesbezüglich sehr gerne. Termine für die Hautkrebsvorsorge können Sie bequem von zu Hause aus über unsere Online-Terminvergabe buchen

Sollte bei Ihnen eine Hautkrebsvorstufe (Aktinische Keratose) diagnostiziert worden sein (z.B. im Rahmen des Hautkrebsscreenings), können wir Ihnen verschiedene Therapiemöglichkeiten anbieten. Je nach individuellem Befund bieten wir Behandlungen mittels Creme-/Kryo-/Laser-/photodynamischer oder chirurgischer Therapie an.

Auch im Falle eines bereits bestehenden Hautkrebses können wir Ihnen in vielen Fällen eine ambulante Therapie in unserer Praxis anbieten. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich. Sollte eine darüberhinausgehende Therapie erforderlich werden, helfen wir Ihnen gerne mit der Vermittlung an eine entsprechend spezialisierte Klinik.

In Fällen einer schweren Akne oder bei so genannten hypertrophen Narben bzw. Keloiden bieten wir nach individueller Beratung eine Laser- und/oder Injektionstherapie zur Verbesserung des Hautbefundes an. Leider werden die genannten Maßnahmen in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Daher können wir Ihnen die genannten Verfahren nur als Privat- bzw. IGeL-Leistung anbieten. Sollten Sie Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an!

Bei Alterswarzen bzw. Fibromen handelt es sich um gutartige Neubildungen an der Haut. Einige Patientinnen/Patienten berichten jedoch von störendem Juckreiz oder sind aus kosmetischen Gründen unzufrieden. In diesen Fällen können wir Ihnen die Entfernung der Läsionen anbieten. Leider wird die Behandlung dieser Läsionen in aller Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, weswegen wir Ihnen diese Therapie nur als Privat- bzw. IGeL-Leistung anbieten können. Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis, sprechen Sie uns an!

Bei Zysten und Lipomen handelt es sich in den allermeisten Fällen um gutartige Neubildungen in und unter der Haut. In diesen Fällen können wir Ihnen die Entfernung der Läsionen anbieten. Leider wird die Behandlung dieser Läsionen in aller Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, weswegen wir Ihnen eine Therapie nur als Privat- bzw. IGeL-Leistung anbieten können. Gerne beraten wir Sie in unserer Praxis, sprechen Sie uns an!

Sie leiden an einer Neurodermitis, Schuppenflechte oder sind sich bzgl. Ihrer Diagnose vielleicht auch noch gar nicht sicher? Wir helfen Ihnen gerne!

Sie leiden an einer anerkannten Berufserkrankung der Haut (bspw. beruflich verschlimmerte Handekzeme oder beruflich bedingten Hautkrebs) oder es besteht ein entsprechender Verdacht? Wir bieten Ihnen eine hautfachärztliche Ersteinschätzung und begleiten Sie während der Einleitung eines entsprechenden Hautarztverfahrens. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, damit wir Ihnen optimal unterstützen können!

Sie leiden an allergischem Heuschnupfen oder vermuten eine Insektengiftallergie? Wir helfen Ihnen bei der Diagnosefindung und beraten Sie individuell zu Behandlungsmöglichkeiten. Wir helfen außerdem bei der Identifizierung von Fällen, die in spezialisierten Zentren behandelt werden sollten und unterstützen Sie durch die Vermittlung an entsprechend spezialisierte Kliniken.

Bei dringlichem Behandlungsbedarf kann Ihre Hausärztin/Hausarzt Sie als Hausarztvermittlungsfall an uns überweisen. In diesem Fall bringen Sie bitte die entsprechende Überweisung mit.
Alternativ können Sie die bundesweite Terminservicestelle in Anspruch nehmen: 116117 (ohne Vorwahl)

IGeL Leistungen werden grundsätzlich nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Dazu gehören unter anderem die Entfernung kosmetisch störender Hautveränderungen, Lasertherapien sowie sämtliche ästhetischen und kosmetischen Behandlungen. Auch ein Hautkrebsscreening vor dem 35. Lebensjahr oder mit verkürztem Intervall (<2 Jahre) wird von den Krankenkassen in der Regel nicht übernommen. Einige Krankenkassen bieten ihren Versicherten Zusatzangebote für individuelle Gesundheitsleistungen, diesbezüglich bitten wir Sie, sich entsprechend bei Ihrer Krankenkasse zu informieren.

Gerne können Sie einen Termin telefonisch oder über die Online-Terminvergabe®

vereinbaren. Terminanfragen via E-Mail nehmen wir nicht entgegen.

Unsere Praxis ist barrierefrei. Sie erreichen die Praxisräume über den Fahrstuhl im 3. Stockwerk.

Die nächste Parkmöglichkeit ist ein kostenpflichtiges Parkhaus

In der Praxis Verena Gagel-Bauer werden Zahlungen für IGeL-Leistungen in Bar entgegengenommen. Eine Zahlung mittels EC- oder Kreditkarte ist nicht möglich.
In der Praxis Dr. med. Norman Langer ist eine Zahlung für IGeL-Leistungen ausschließlich mittels EC- oder Kreditkarte möglich.

Eine Video-Sprechstunde bieten wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht an. Bitte vereinbaren Sie einen Vor-Ort-Termin in unserer Praxis.

Sollten Sie einen Termin absagen oder verschieben müssen, bitten wir um möglichst frühzeitige Rückmeldung (spätestens 24h vor dem Termin). Hierfür sind wir telefonisch Kontakt oder über die Online-Terminvergabe

zu erreichen. Absagen via E-Mail nehmen wir nicht entgegen. Sollte Ihre Absage nicht mindestens 24h vor dem Termin erfolgen und es sich um eine IGeL-Leistung handeln, behalten wir uns vor die Leistung in Rechnung zu stellen.

Eine Überweisung ist für eine Vorstellung in unserer Praxis nicht notwendig.